© Fischzucht Thorhof

Was ist Aquakultur?

mehr dazu​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​

© BAW-IGF-Hauer/Archiv Aqua

Fisch ist nicht gleich Fisch!

mehr dazu​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​

Österreichischer Dachverband Aquakultur

Mitglieder, Zusammenarbeit und Aufbau

Der „Österreichische Verband für Fischereiwirtschaft und Aquakultur“ (ÖVFA) vertritt als Dachorganisation die Interessen der österreichischen Fischereiwirtschaft und Aquakultur.

Seit dem Jahr 2016 ist der Österreichische Verband für Fischereiwirtschaft und Aquakultur auch offizielles Mitglied des Staates Österreich im EU-Aquakulturbeirat (AAC – aquaculture advisory council). Dadurch werden die österreichischen Interessen der Aquakultur auch auf EU-Ebene vertreten.

mehr dazu​​​​​​​​​​​​​​

Was versteht man unter Aquakultur?

Der Begriff der Aquakultur ist ein Sammelbegriff, wobei es wie so oft auch hier sehr viele Definitionen gibt.

Eine Definition findet sich in der österreichischen Aquakultur Emissionsverordnung (AEV): „Haltung von Fischen oder von im Wasser lebenden Krebs- oder Weichtieren mit dem Ziel, durch Anwendung von Maßnahmen wie Besatz, Fütterung oder Schutz vor natürlichen Feinden die Wachstumsprozesse gezielt zu verstärken und den Zuwachs an Tiermasse zu steigern. Die Ernährung der Tiere erfolgt teilweise oder zur Gänze durch das verabreichte Nahrungsdargebot (Futter) oder durch jenes Nahrungsdargebot, welches neben den natürlichen Produktionsvorgängen auch auf Grund von künstlicher Nährstoffzufuhr im Wasser entsteht“.

mehr dazu

© Daniela Zimmermann/LK NÖ
  • |   2025

Markus Payr als Dachverbandsobmann bestätigt

Im Rahmen der ordentlichen Mitgliederversammlung und Vorstandssitzung des Österreichischen Verbandes…

© Daniela Zimmermann/LK NÖ

“Let´s Fetz” zu “Let´s Fisch”

Mit dem Aschermittwoch am 5. März 2025 beginnt – jeweils im Anschluss an den Fasching – die…

© Benedikt Berger/Archiv Aqua

Indoor Aquakultur: erste Fachtagung vernetzt aufstrebende Branche

Die erste Fachtagung fand am Donnerstag, den 11. April 2024 unter der Schirmherrschaft des…

Aquakultur in Ö

Fisch ist nicht gleich Fisch!

In Österreich gibt es mehr als 60 heimische Fischarten und einige davon werden als Speise- oder Besatzfisch in Aquakultur gezüchtet und produziert. Daneben werden aber auch Speisefische in den heimischen Seen nach traditioneller Art und Weise gefangen. Dabei unterscheiden sich die Ansprüche und Ernährungsweisen der einzelnen Fischarten zum Teil sehr stark voneinander!

mehr dazu